Weiterlesen: Der erste „Mercadona“ auf der Ostseite der Insel La Palma
La Palma - aktuelle Berichte - Nachrichten im Blog - News Blogartikel
Hier finden Sie aktuelle Bericht über aktuelle Ereignisse und Nachrichten der Insel La Palma - Neue Ferienhausangebote - und vieles mehr.
Lesen Sie hier mehr bei "La Palma aktuell":

Ein Beitrag des Deutschlandfunks zur Corona-Situation auf La Palma
Verbringen Sie doch Ihren Urlaub auf La Palma,
wenn Sie mal wieder entspannt zum Essen gehen wollen oder in einem Restaurant ein Glas Wein oder Bier trinken wollen.
Hören Sie sich dazu doch einfach einmal den kurzen Beitrag des Deutschlandfunks an.
Weiterlesen: Ein Beitrag des Deutschlandfunks zur Corona-Situation auf La Palma

Die Strände auf La Palma in Corona-Zeiten - Strand-Urlaub ist möglich!
Wenn Sie Ihren Urlaub auf La Palma u. a. am Strand verbringen wollen, ist das bestens möglich, da es sehr einfach ist, die erforderlichen Abstände einzuhalten
Weiterlesen: Die Strände auf La Palma in Corona-Zeiten - Strand-Urlaub ist möglich!

Ab sofort: Finca del Sur - jetzt mit leistungsfähigem Internet!
Seit Januar 2020 verfügt nun auch die Finca del Sur über einen Internetanschluss, der nun trotz widriger Umstände erschaffen werden konnte.
Weiterlesen: Ab sofort: Finca del Sur - jetzt mit leistungsfähigem Internet!

Wiedereröffnung eines Kioskos in El Remo - nach dem Umbau
El Remo war für die meisten Besucher der Insel La Palma immer verbunden mit den „Fischbuden“, den Kioscos, bei denen man so herrlich im Geröll am Strand sitzen und Fisch essen konnte. Den anderen Teil von El Remo hat man meistens nach wenigen Schritten nicht weiter beachtet und betrachtet, er bestand und besteht hauptsächlich aus alten, einfachen Baracken. Dass im nördlichen Teil von El Remo sehr schicke Ferienhäuser stehen hat man oft gar nicht bemerkt.
Weiterlesen: Wiedereröffnung eines Kioskos in El Remo - nach dem Umbau

Der erste „Mercadona“ auf der Ostseite der Insel La Palma
Seit Anfang November 2018 gibt es den ersten „Mercadona“auf der Ostseite der Insel La Palma,nahe Breña Alta, unterhalb des deutschen Supermarktes „Lidl“. Der Supernmercado ist also nicht weit entfernt von der Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma gelegen. Damit stehen die beiden Supermärkte in direkter Konkurrenz zueinander.

Gleitschirm- Tandemfliegen: Extremsport oder Meditation?
Gleitschirmfliegen auf La Palma ist sicherlich für viele der Urlauber etwas völlig neues. Vielleicht regt dieser kleine Artikel Sie ja an, einen solchen Flug auch einmal zu versuchen. In Puerto Naos können SIe sich mit dem Piloten verabreden. Einen Film zum Gleitschirmfliegen sehen Sie unter:
https://www.youtube.com/watch?v=wpdJf6EIo3U
Weiterlesen: Gleitschirm- Tandemfliegen: Extremsport oder Meditation?

Puerto de Tazacorte - ein Hafen für Kreuzfahrtschiffe?
Über den zu groß geratenen Hafen von Puerto de Tazacorte wurde ja schon viel geschrieben. In der Zwischenzeit wurde er saniert und extrem vergrößert, dehalb träumte Puerto de Tazacorte von KreuzfahrtSchiffen oder auch von einer regelmäßigen...
Weiterlesen: Puerto de Tazacorte - ein Hafen für Kreuzfahrtschiffe?

Der Roque de los Muchachos ist der höchste Berg der Insel
Der höchste Berg der Insel La Palma ist der Roque de los Muchachos mit mehr als 2.400 m Höhe. Er zieht jeden Tag so ca. 1.000 Besucher an, die z.B. die grandiose Aussicht bewundern wollen. Aber viele Besucher kommen auch, um sich ein Bild von den vielen...
Weiterlesen: Der Roque de los Muchachos ist der höchste Berg der Insel

Café Frida in Los Llanos - benannt nach der der Malerin Frida Kahlo
Seit 2013 gibt es mittlerweile das Cafe FRIDA, das von Thomas Stölting und Rainer Wilhelin Los Llanosm in der Calle Calvo Sotelo 24 in der historischen Fußgängerzone der Kanareninsel betrieben wird. Beide sind Fans der mexikanischen Malerin Frida Kahlo. Ihre Kunst hat die beiden inspiriert und sie wollten etwas schaffen, das vielleicht auch dieser großartigen und auch einzigartigen Malerin ..
Weiterlesen: Café Frida in Los Llanos - benannt nach der der Malerin Frida Kahlo

Ein Besuch in Charco Azul - auf der Ostseite der Insel La Palma
Es ist allgemein bekannt, dass La Palma zu den fünf schönsten Inseln der Welt gehört. Die Insel bietet wunderschöne Wanderwege auf der ganzen Insel, aber auch Sonnenanbeter und Wasserratten kommen hier auf ihre Kosten. Besonders die beiden Letztgenannten sollten einen Ausflug in den Nordosten der Insel fest einplanen und die Meeresschwimmbecken Charco Azul besuchen...
Weiterlesen: Ein Besuch in Charco Azul - auf der Ostseite der Insel La Palma

Der Stadtstrand in Santa Cruz - an der Hauptstraße gelegen
Das kulturelle Zentrum der Insel ist Santa Cruz. Die herrliche Altstadt, die meisten Gebäude aus der Zeit des 16. Jahrhunderts, die nicht nur als Museum fungieren, die also noch heute (nach immer wieder getätigten Modernisierungen) bewohnt sind, das alles ist noch immer die sehenswerte Perle der Insel...
Weiterlesen: Der Stadtstrand in Santa Cruz - an der Hauptstraße gelegen

Das wilde Herz La Palma’s - die Caldera de Taburiente
La Isla Bonita hat viele Gesichter, Einheimische nennen sie „la isla bonita“ (= die schöne Insel) oder auch „la isla verde“ (= die grüne Insel), aber das Herz der Insel ist die Caldera de Taburiente. Caldera ist das spanische Wort für Kessel und der kleine Fluss Taburiente gab diesem größten Senkkrater der Welt seinen Namen.
Weiterlesen: Das wilde Herz La Palma’s - die Caldera de Taburiente

Rosenmontag in Santa Cruz - der etwas andere Karneval
Der Carneval wird natürlich auch hier auf dieser Kanareninsel gefeiert, meist mit südamerikanischem Flair. Nur der Rosenmontag, der fällt ein wenig aus dem Rahmen. Man nennt diesen Tag hier „Dia de los Indianos“, also der „Tag der Indianer“. Und das hat seinen Grund.
Weiterlesen: Rosenmontag in Santa Cruz - der etwas andere Karneval

Whale Whatching vor La Palma - auf einem ehemaligen Krabbenkutter
Die Bussard war ein Krabbenkutter, der 1970 in Friedrichskoog auf der Werft Bieritz gebaut wurde und von 1971 bis 2005 unter dem Namen Hindenburg als Krabbenfischer im Einsatz war.
Weiterlesen: Whale Whatching vor La Palma - auf einem ehemaligen Krabbenkutter

La Palma nach dem großen Feuer - große Löschaktionen sind erforderlich
Als es jetzt im Sommer 2016 auf der Insel brannte, konnten Sie überall in Deutschland alles mögliche über das Feuer lesen. Aber wie geht es weiter, wie sieht es jetzt aus? Hier sehen Sie einige Fotos...
Weiterlesen: La Palma nach dem großen Feuer - große Löschaktionen sind erforderlich

Shopping-Mall in Los Llanos - eine neue Einkaufswelt auf La Palma
Auch auf der Kanareninsel überlegt man sich selbstverständlich wie man Palmeros und natürlich auch die Touristen dazu bewegen kann, Geld auszugeben. Das eigene Ferienhaus auf La Palma zu vermieten ist eine Sache, aber man sucht ja stets nach neuen Möglichkeiten. Und so ist man vor ein paar Jahren...
Weiterlesen: Shopping-Mall in Los Llanos - eine neue Einkaufswelt auf La Palma

In den Wintermonaten fliegt Easyjet von Berlin nach La Palma
Ab 01. November 2016 können SIe sehr günstig von Berlin Schönefeld nach Santa Cruz fliegen. Dienstags und sonnabends sind diese Flüge aktuell zur Buchung freigegeben. Nutzen auch Sie diese günstigen Angebote!
Weiterlesen: In den Wintermonaten fliegt Easyjet von Berlin nach La Palma

Das Gofio Museum in Las Tricias - Ursprung und Verarbeitung
Jeder, der schon einmal die Kanarischen Inseln besucht hat, kennt Gofio und hat es vielleicht schon einmal selbst probiert. Gofio war schon bei den Ureinwohnern, den Guanchen, ein Grundnahrungsmittel und da die Bewohner der Inseln nicht gerade mit Reichtum gesegnet waren resp. sind...
Weiterlesen: Das Gofio Museum in Las Tricias - Ursprung und Verarbeitung

Die Playa Nueva verändert ihr Gesicht - mit dem Kiosko de los Guirres
Denjenigen, die La Palma schon kennen, ist die Playa de los Guirres bekannt als die Playa Nueva. Hier standen einst ein paar kleine Häuser und Fischerhütten, aber Anfang des neuen Jahrtausends mussten alle Häuser abgerissen, die Fläche wurde eingeebnet.
Man begann einen Promenadenweg zu bauen in Richtung Puerto Naos,
Weiterlesen: Die Playa Nueva verändert ihr Gesicht - mit dem Kiosko de los Guirres